Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-07-05 Herkunft:Powered
KW, KWh und Kilowatt/Stunde: Was bedeuten sie?
Auf dieser Seite
Der Unterschied zwischen kW und kWh kann kompliziert sein und ist normalerweise dem durchschnittlichen Haushalt in Australien nicht bekannt.Viele Energieexperten ringen immer noch mit den Unterschieden zwischen den beiden.
Wenn Sie diese Begriffe verstehen, erhalten Sie jedoch einen enormen Einblick in das korrekte Lesen Ihrer Stromrechnungen und des Gesamtenergieverbrauchs.
Es gibt Ihnen die Werkzeuge, um Ihren zukünftigen Verbrauch besser zu verwalten und dabei Hunderte von Dollar Ihrer jährlichen Rechnungen zu kürzen.
Die Unterscheidung zwischen kW und kWh ist relativ einfach – Kilowatt (kW) ist ein Maß für Leistung, während Kilowattstunde (kWh) ein Maß für Energie ist.
Aber hier kann es auch kompliziert und verwirrend werden.Sind Leistung und Energie nicht dasselbe?
Es gibt signifikante Unterschiede. Bevor wir also zu tief in kW und kWh eintauchen, wollen wir verstehen, was Leistung und Energie sind und warum sie sich unterscheiden.
Energie: Die einfachste Art, Energie zu beschreiben, ist die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten.Wir verbrauchen täglich Energie für einfache Aufgaben wie den Gang zum Bahnhof, das Haus putzen und den Rasen mähen.Wir verwenden Energie auch, um unsere Autos zu betanken und unsere Wohnungen und Büros zu heizen.Es wird auf viele Arten gemessen, einschließlich der Kilowattstunde.
Leistung: Energie muss unterschiedlich schnell übertragen werden, je nachdem, wie viel Kraft erforderlich ist, um etwas zu bewegen.Leistung ist die Rate, mit der Energie übertragen wird, was wenig sein kann, um ein einfaches Gerät wie einen Mixer zu betreiben, oder viel, um genug Energie zu übertragen, um ein Kraftfahrzeug anzutreiben.Sie wird üblicherweise in Watt gemessen, wobei ein kW 1000 Watt beträgt.
K steht für Kilo.es steht für „1.000“.
Ein Watt, eine Leistungseinheit, wird mit dem Zeichen W bezeichnet.
Stunde, das Symbol für h, ist eine Zeiteinheit.
Geräte haben also eine kW-Bewertung, die Ihnen sagt, wie viel Energie sie zum Betrieb benötigen.Glühbirnen sind ein einfaches Beispiel, da die Wattzahl auf der Verpackung angegeben ist.
Wenn Sie eine 100-Watt-Glühbirne kaufen, dauert es 10 Stunden, bis sie 1 kWh Energie verbraucht.
Dies ist wichtig, da Stromanbieter und Wiederverkäufer pro kWh abrechnen und verschiedene Staaten und Pläne unterschiedliche kWh-Tarife haben.
Indem Sie den Leistungsbedarf Ihrer Geräte in Watt und kW erfahren, können Sie verstehen, wie stark sich diese auf Ihre Stromrechnung auswirken, und Ihren Verbrauch entsprechend anpassen.
Diese Zahlen dienen nur als Richtlinie (da verschiedene Geräte von verschiedenen Herstellern variieren), aber dies ist der durchschnittliche Stromverbrauch der wichtigsten Haushaltsgeräte:
Mixer: 500 Watt
Toaster: 850 Watt
Mikrowelle: 1 kW
Vakuum: 1 kW
Geschirrspüler: 1,5 kW
Haartrockner: 1,5 kW
Wäschetrockner: 3 kW
Wandklimagerät: 3,25 kW
Zentrale Klimaanlage: 3,8 kW
Elektrischer Warmwasserbereiter: 4,5 kW
Elektrischer Warmwasserbereiter (ohne Tank): 18 kW
Andere Geräte, wie Kühl- und Gefrierschränke, haben unterschiedliche Wattanforderungen, da sie nur an bestimmten Tageszeiten mit maximaler Kapazität arbeiten.Ebenso verhält es sich mit Computern und Fernsehern, wenn sie in den „Schlafmodus“ gehen.Während sie weniger kWh zum Betrieb benötigen, werden sie dennoch einen beträchtlichen Verbrauch aufweisen.
Diese Liste zeigt, dass kleine Geräte wie der durchschnittliche Staubsauger und Haartrockner viel Strom benötigen, um zu funktionieren.Es weist auch darauf hin, dass Luxusartikel wie tanklose Warmwasserbereitungsoptionen kostspielig sein können, und gibt Tipps zum Sparen Ihrer Stromrechnung.
Aber es gibt viele Grafiken und Messungen auf Ihrer Rechnung, die Ihnen helfen können, Ihren Energieverbrauch in den Griff zu bekommen und Wege zu finden, ihn zu reduzieren.
Diese zeigen auch Ihren kWh-Verbrauch über verschiedene Zeiten an, einschließlich Spitzen- und Nebenzeiten.Wenn Sie in Spitzenzeiten viel Strom verbrauchen, können Sie Ihren Verbrauch reduzieren und verschiedene Tarife und Tarife bei Ihrem Stromanbieter erkunden.
Letztendlich können Sie Ihren kWh-Verbrauch auch mit anderen Haushalten in Ihrer Nähe vergleichen, um festzustellen, ob Sie mehr Strom verbrauchen als Ihre Nachbarn, und Strategien ausarbeiten, um nutzlos zu sein.
Jetzt, da Sie die kWh-Metrik kennen, können Sie diese auch zu Ihrem Vorteil nutzen.Schauen Sie sich um, da verschiedene Stromanbieter und Wiederverkäufer zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Tarife berechnen, die in kWh aufgeführt sind.Vergleichen Sie sie alle – oder nutzen Sie eine Vergleichswebsite – und erhalten Sie das bestmögliche Angebot für Ihren Haushalt.
Beim Preisvergleich ist es wichtig, Servicegebühren, Rabatte und die Stromkosten pro verbrauchter kWh zu berücksichtigen.
Um das beste Stromangebot zu finden, ist Energiekompetenz erforderlich.Jetzt, da Sie mit kWh vertraut sind, sollten Sie Ihre Rechnungen regelmäßig überprüfen, um zu sehen, wie Ihr Stromverbrauch im Vergleich aussieht und ob es Einsparungen gibt, indem Sie Ihren Verbrauch reduzieren, ein besseres Angebot finden oder beides tun.
Kann ich meinen Stromverbrauch reduzieren?Sie können berechnen, was eine einzelne kWh wert ist, um den Energieverbrauch in Ihrem Haus zu sehen.
Höhere Energieeffizienz bedeutet, dass Solarstrom einen größeren Teil Ihres Strombedarfs deckt, Ihre Stromkosten noch weiter senkt und die Vorteile der Einspeisetarife maximiert, selbst wenn Sie Ihr Haus nur teilweise mit Solarmodulen versorgen.